Für Die Buddenbrooks bekam Thomas Mann 1929 den Literaturnobelpreis. Das Buch wurde mehrfach verfilmt. Der folgende Ausschnitt stammt einer Verfilmung aus dem Jahr 1959:
Der Zauberberg (Verfilmung aus dem Jahr 1982 mit spanischen Untertiteln)
Die Bundestagswahl 2021 ist jetzt vorbei. Deutschland hat ein neues Parlament gewählt. Die Endergebnisse liegen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vor. Die aktuelle Hochrechung ist dennoch sehr vielsagend:
Demnach ist die CDU/CSU wortwörtlich abgestürzt. Die SPD hat die Wahl nur knapp gewonnen und kriegt die Mehrheit im Bundestag allein nicht hin. Was passiert denn jetzt?
Man braucht also Bündnispartner. Welche Koalitionen sind möglich? Jamaika, Ampel oder GroKo?
Der Roman schildert das Leben des genialen Mathematikers Carl Friedrich Gauß (1777–1855) und des wissbegierigen Naturforschers Alexander von Humboldt (1769–1859). Er erschien 2005 und war sowohl in Deutschland als auch international ein Riesenerfolg.
Das Buch wurde 2012 unter der Regie von Detlev Buck verfilmt. Dabei leiht Kehlmann selbst dem Erzähler seine Stimme und hat ebenso wie Buck einen Cameo-Auftritt. Hier findest du den Trailer zum Film:
Möchtest du den Autor Daniel Kehlmann etwas näher kennenlernen?
Unter den folgenden Links findest du unterschiedliche Besprechungen des Romans mitsamt Inhaltsangabe und kleinen Lektürenhilfen: