Donnerstag, 10. März 2022

dadurch dass

Dadurch dass  ist eine subordinierende Konjunktion, die einen modalen Nebensatz mit der Bedeutung "durch dieses Mittel / Verfahren", "durdh diesen Umstand", "auf diese Weise" einleitet.

Bildquelle

Bildquelle
Bildquelle
Bildquelle 
Bildquelle
Bildquelle
Bildquelle


Hast du Fragen zum Satzbau? Hilfestellung findest du hier:


(Rückenwind 2, S. 32)

Dienstag, 8. März 2022

Fleisch

Was würde passieren, wenn wir 80% weniger Fleisch essen würden? Dazu eine Reihe verschiedener Dokumentationen:






Jeden Tag entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, auf den Fleischkonsum zu verzichten. Ich selbst bin schon vor langer Zeit auf rein pflanzliche Nahrung umgestiegen und schätze mich als glücklich und kerngesund.


(Rückenwind 2, S. 118-119)
 

Cartoons - Vegetarier vs. Fleischesser

Bildquelle

Bildquelle
Bildquelle
Bildquelle
Bildquelle
Bildquelle



(Rückenwind 2, S. 118-19)

Donnerstag, 3. März 2022

Jane Goodall und die Schimpansen

Die Verhaltensforscherin Jane Goodall entdeckte, dass Schimpansen zum Gebrauch von Werkzeugen fähig sind. Zum einen brechen sie Zweige ab und angeln damit Termiten aus den Löchern ihrer Bauten; zum anderen verwenden sie Steine als Hammer und Amboss, um Nussschalen zu sprengen. 

    

 

  

 

 

(Rückenwind 2, Seite 116-117) 

 

Dienstag, 1. März 2022

4. Schreibaufgabe

Schreibaufgabe zu Lektion 10
 
SITUATION: In Ihrer Stadt sollte ursprünglich eine Parkanlage mit schönen Kinderspielplätzen und einem Sportplatz gebaut werden. Doch nun ist der Bau eines IKEA-Geschäfts geplant. Viele kleine Einzelhändler sind gegen das neue Bauprojekt und haben Unterschriften der Bürger eingesammelt.
 
Bildquelle
Bildquelle


Sie sind ein besorgter Bürger /eine besorgte Bürgerin und schreiben an die Bürgermeisterin, Frau Schiller, um Ihre Unzufriedenheit bzw. Besorgnis auszudrücken. Gehen Sie auf folgende Punkte ein und begründen Sie Ihre Stellungnahme:

  • Folgen für die Kleinunternehmer
  • Folgen für das Viertel
  • Veränderung des Stadtbildes

Schreiben Sie zwischen 120 und 140 Wörter dazu. Sie dürfen +/- 10% Wörter schreiben. Beachten Sie bitte dabei auch die formalen Kriterien dieser Textsorte. Zählen Sie bitte die Wörter und schreiben Sie die Gesamtwortzahl unter Ihren Brief.

Lieder - Gentrifizierung

 

Kalle Gerigk ist zurzeit wohl der bekannteste Gentrifizierungsgegner Deutschlands. Er wurde wegen Eigenbedarf gekündigt und hat gegen seine Zwangsräumung Widerstand geleistet. Die Zwangsräumung wurde mehrmals durch eine Sitzblockade und die große Solidarität vieler Menschen erfolgreich verhindert.
 
Über den Kampf gegen Kalles Zwangsräumung kannst du hier nachlesen:
Das von ihm selbst gesungene Lied Wir bleiben ist ein echter Ohrwurm:



Aber wir bleiben

Spekulatius ist ein Feingebäck
doch spekulieren ist der letzte Dreck
3-Zimmer, Küche, Diele, Bad

Gut wohnten wir mal in der Stadt
Sanieren sie die Häuser schöner aus
Die drinnen wohnen, müssen leider raus
Nur der Spekulant klatscht dabei aus

Die Reichen wohnen, wo sie wollen
Und die Armen wohnen, wo sie sollen
Gehört die Stadt dem Menschen oder gehört die Stadt dem Geld?
Spekulanten wollen uns vertreiben
Aber wir bleiben

Wohnen in der Stadt, Innenstadt
Wer kann sich das leisten?
Nur noch die ganz Reichen
Ich wohne noch in der Stadt
Konto platt, Dispo weg, so ein Dreck

Die Reichen wohnen, wo sie wollen
Und die Armen wohnen, wo sie sollen
Gehört die Stadt dem Menschen oder gehört die Stadt dem Geld?
Spekulanten wollen uns vertreiben
Aber wir bleiben




(Rückenwind 2, Lektion 10)