![]() |
Bildquelle |
Kursbeginn
Lektion 08 (Rückenwind 2):
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
Das sind die Termine für unseren Leseklub:
Datum
|
Seiten
|
26. Oktober
|
Die Reise Das Meer
|
25. November
|
Der Lehrer Die Höhle Die Zahlen
|
21. Dezember
|
Der Fluss Die Sterne |
25. Januar
|
Der Berg Der Garten |
22. Februar
|
Die Hauptstadt Der Sohn
|
22. März
|
Der Vater Der Äther |
26. April
|
Die Geister Die Steppe Der Baum |
Unsere Protagonisten im Leseklub
Wie hat der neunjährige Gauß innerhalb von kürzester Zeit die Zahlen 1 bis 100 zusammengerechnet?
Vor der Einführung des Euro erinnerte in Deutschland ein 10 DM-Schein an Gauß:
![]() |
Bildquelle |
Mehr Informationen zum genialen Mathematiker findest du auch hier:
![]() |
Hörtext- Zum Download |
Mehr Informationen zum genialen Naturforscher findest du auch hier:
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
Die Bundestagswahl 2021 ist jetzt vorbei. Deutschland hat ein neues Parlament gewählt. Die Endergebnisse liegen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht vor. Die aktuelle Hochrechung ist dennoch sehr vielsagend:
![]() |
Bildquelle |
Demnach ist die CDU/CSU wortwörtlich abgestürzt. Die SPD hat die Wahl nur knapp gewonnen und kriegt die Mehrheit im Bundestag allein nicht hin. Was passiert denn jetzt?
Man braucht also Bündnispartner. Welche Koalitionen sind möglich? Jamaika, Ampel oder GroKo?
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
![]() |
Bildquelle |
Mehr Informationen dazu findest du auch hier:
Der Roman schildert das Leben des genialen Mathematikers Carl Friedrich Gauß (1777–1855) und des wissbegierigen Naturforschers Alexander von Humboldt (1769–1859). Er erschien 2005 und war sowohl in Deutschland als auch international ein Riesenerfolg.
Möchtest du den Autor Daniel Kehlmann etwas näher kennenlernen?
Unter den folgenden Links findest du unterschiedliche Besprechungen des Romans mitsamt Inhaltsangabe und kleinen Lektürenhilfen:
Anschließend findest du nütliche Unterrichtsmaterialien:
Abschließend rundet eine Bibliographie das Begleitmaterial ab: